Перевод: со всех языков на чешский

с чешского на все языки

mit jemandem fühlen

См. также в других словарях:

  • fühlen — fü̲h·len; fühlte, hat gefühlt; [Vt] 1 etwas fühlen etwas (mithilfe des Tastsinns, der Nerven) wahrnehmen ≈ spüren: einen Schmerz, den Stich eines Insekts, die Wärme der Sonne auf der Haut fühlen 2 etwas fühlen etwas in seinem Innern, seiner Seele …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Jemandem (auf) den Puls fühlen — Jemandem [auf] den Puls fühlen   Die Wendung ist umgangssprachlich in zwei Bedeutungen gebräuchlich. Zum einen wird damit ausgedrückt, dass man vorsichtig jemandes Gesinnung, Ansicht zu ergründen sucht: Die Polizei wird dem Verdächtigen auf den… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem auf den Zahn fühlen —   Der Zahnarzt versuchte früher an der Reaktion des Patienten zu erkennen, welcher Zahn der kranke war, indem er mit den Fingern die infrage kommenden Zähne beklopfte oder befühlte. Hierauf geht die vorliegende Wendung zurück, die… …   Universal-Lexikon

  • warm — Mit etwas warm werden: Gefallen an etwas finden. Nicht warm werden: erst kurze Zeit an einem Ort wohnen und sich noch nicht heimisch fühlen.{{ppd}}    Mit jemandem nicht warm werden (können): mit ihm nicht harmonieren, keine nähere Bekanntschaft… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • haben — ha̲·ben1; hat, hatte, hat gehabt; [Vt] (kein Passiv!) 1 jemand hat etwas jemand besitzt etwas als Eigentum: Sie hat ein Auto, ein Haus, viel Geld 2 jemand / ein Tier hat etwas jemand / ein Tier besitzt etwas als Eigenschaft, Charakterzug, Merkmal …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Fuß — Im alten Rechtsleben von besonderer Bedeutung war die jetzt allgemein gebrauchte Formel stehenden Fußes (lateinisch ›stante pede‹): augenblicklich, sogleich. Wer mit seinem Urteil nicht einverstanden war, mußte es auf der Stelle, ›Unverwandten… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Gemeinschaft — Ge·mein·schaft die; , en; 1 eine Gruppe von Menschen (oder Völkern), die etwas gemeinsam haben, durch das sie sich verbunden fühlen ≈ Gruppe <eine dörfliche, unzertrennliche, verschworene Gemeinschaft; jemanden in eine Gemeinschaft aufnehmen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sinn — Sịnn der; (e)s, e; 1 meist Pl; die Fähigkeit zu sehen, zu hören, zu riechen, zu schmecken und zu ↑fühlen (1) und so die Umwelt wahrzunehmen <die fünf Sinne; etwas mit den Sinnen wahrnehmen> || K : Sinneseindruck, Sinneserfahrung,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verantwortlich — ver·ạnt·wort·lich Adj; 1 für jemanden / etwas verantwortlich mit der Pflicht, dafür zu sorgen, dass mit jemandem / etwas nichts Unangenehmes geschieht oder dass etwas (richtig) gemacht wird: sich für den kleinen Bruder verantwortlich fühlen;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Polnische Grammatik — Dieser Artikel beschreibt die Grammatik der polnischen Sprache unter Einbeziehung einiger sprachgeschichtlicher Anmerkungen und dialektaler Besonderheiten. Das Polnische als westslawische Sprache hat in der Deklination wie die meisten anderen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»